Kleinkastell Heidenstock
Archäologischer Fundplatz im HochtaunuskreisArchäologischer Fundplatz in EuropaBauwerk in Bad Homburg vor der HöheBodendenkmal in HessenRömische Befestigungsanlage (Germania superior) ... und 1 mehr
Römisches Bauwerk in Hessen

Das Kleinkastell Heidenstock war ein römisches Militärlager, das am Obergermanisch-Rätischen Limes, einem UNESCO-Weltkulturerbe, auf seinem Verlauf durch den Naturraum Hoher Taunus errichtet wurde. Die Fortifikation befindet sich rund fünf Kilometer südwestlich vom Kastell Saalburg entfernt in einer bewaldeten und unbewohnten Exklave des Bad Homburger Ortsteils Ober-Eschbach im hessischen Hochtaunuskreis.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kleinkastell Heidenstock (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kleinkastell Heidenstock
Lange steinige Hohl,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.25375 ° | E 8.5128888888889 ° |
Adresse
Kleinkastell Heidenstock
Lange steinige Hohl
61350 (Ober-Eschbach)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen