Steinkohlenwerk Karl Liebknecht
Bergbau (Sächsisches Erzgebirge)Bergwerk in EuropaEhemaliges Unternehmen (Erzgebirgskreis)Karl Liebknecht als NamensgeberKohlebergbauunternehmen (Deutschland) ... und 3 mehr
LugauSchaubergwerk in DeutschlandStillgelegtes Bergwerk in Sachsen

Der VEB Steinkohlenwerk Karl Liebknecht war ein Bergbauunternehmen auf Steinkohle in Lugau im Lugau-Oelsnitzer Steinkohlenrevier. Seit 1986 sind Teile der ehemaligen Schachtanlagen als Bergbaumuseum Oelsnitz der Öffentlichkeit zugänglich.
Auszug des Wikipedia-Artikels Steinkohlenwerk Karl Liebknecht (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Steinkohlenwerk Karl Liebknecht
Pflockenstraße, Oelsnitz/Erzgeb.
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.725287 ° | E 12.729625 ° |
Adresse
Bergbaumuseum (Karl-Liebknecht-Schacht)
Pflockenstraße
09376 Oelsnitz/Erzgeb.
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen