Neue Fundgrube (Lugau)
Bauwerk im ErzgebirgskreisBergbau (Sächsisches Erzgebirge)GrubenunfallKatastrophe 1867Lugau ... und 1 mehr
Stillgelegtes Bergwerk in Sachsen

Die Neue Fundgrube in Lugau war der einzige Schacht des 1855 gegründeten Zwickau–Lugauer Steinkohlenbauvereins. Sie befand sich, wie auch der Gottes-Segen-Schacht, auf dem Höhenzug zwischen Lugau und Oelsnitz. Im Jahr 1869 wurde die Neue Fundgrube unter dem Namen Vertrauenschacht neu aufgewältigt. In den Jahren 1973/1974 erfolgte die Verfüllung.
Auszug des Wikipedia-Artikels Neue Fundgrube (Lugau) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Neue Fundgrube (Lugau)
Am Vertrauenschacht, Lugau
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.738754 ° | E 12.725767 ° |
Adresse
Am Vertrauenschacht 3
09385 Lugau (Lugau)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen