place

Justizvollzugsanstalt Moabit

Alt-MoabitBaudenkmal in BerlinBerlin-MoabitErbaut in den 1880er JahrenJustizvollzugsanstalt in Berlin
JVA B Moabit 12 2017
JVA B Moabit 12 2017

Die Justizvollzugsanstalt Moabit (JVA Moabit) im Berliner Ortsteil Moabit des Bezirks Mitte wurde als das Königliche Untersuchungsgefängnis im Stadtteil Moabit in den Jahren 1877–1881 errichtet und steht heute unter Denkmalschutz. Während der Zeit des Nationalsozialismus waren in Moabit viele Regimegegner inhaftiert. Heute ist sie als Anstalt des geschlossenen Vollzuges in Berlin für männliche Erwachsene ab dem 21. Lebensjahr zum Vollzug der Untersuchungs- und Auslieferungshaft zuständig. Im Besonderen werden hier Personen zum Vollzug von Freiheitsstrafen im Aufnahmeverfahren (ohne Selbststeller) aufgenommen, ebenso Gefangene, die aus besonderen Gründen spezielle Sicherheitserfordernisse aufweisen. Die JVA Moabit verfügt über 971 Haftplätze unterteilt in vier Teilanstalten.

Auszug des Wikipedia-Artikels Justizvollzugsanstalt Moabit (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Justizvollzugsanstalt Moabit
Alt-Moabit, Berlin Moabit

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Justizvollzugsanstalt MoabitBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 52.524694444444 ° E 13.35475 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Justizvollzugsanstalt Moabit (JVA Moabit)

Alt-Moabit
10559 Berlin, Moabit
Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1714419)
linkOpenStreetMap (172318650)

JVA B Moabit 12 2017
JVA B Moabit 12 2017
Erfahrung teilen

In der Umgebung