place

Johanniskirche (Berlin)

Bauwerk von Karl Friedrich SchinkelBerlin-MoabitDisposition einer OrgelErbaut in den 1830er JahrenGeläut
Johannes-der-Täufer-KircheKirchengebäude des Evangelischen Kirchenkreises Berlin StadtmitteKirchengebäude in BerlinKlassizistische KircheKlassizistisches Bauwerk in BerlinKulturdenkmal (Berlin)
Johanniskirche B Moabit 06 2017
Johanniskirche B Moabit 06 2017

Die Johanniskirche ist eine von Karl Friedrich Schinkel entworfene und im Jahr 1835 eingeweihte Kirche, mehrfach erweitert und nach Kriegsschäden erneuert. Sie steht im Ortsteil Berlin-Moabit des Bezirks Mitte und gehört zu den vier Schinkelschen Vorstadtkirchen, die ursprünglich alle einen ähnlichen Bauplan hatten. Sie trägt ihren Namen nach Johannes dem Täufer. Die Evangelische Johanniskirche gehört zur Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Tiergarten und somit zum Kirchenkreis Berlin Stadtmitte (KKBS) der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). In einem Nebengebäude der Kirche befand sich 2017–20 die Ibn-Rushd-Goethe-Moschee.

Auszug des Wikipedia-Artikels Johanniskirche (Berlin) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Johanniskirche (Berlin)
Alt-Moabit, Berlin Moabit

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Johanniskirche (Berlin)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 52.525081 ° E 13.349831 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Sankt-Johannis-Kirche

Alt-Moabit 25
10559 Berlin, Moabit
Berlin, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Telefonnummer

call+49303943498

Webseite
st-johannis-berlin.de

linkWebseite besuchen

linkWikiData (Q1698931)
linkOpenStreetMap (30147803)

Johanniskirche B Moabit 06 2017
Johanniskirche B Moabit 06 2017
Erfahrung teilen

In der Umgebung