Synagoge „Friedenstempel“ Halensee
Abgegangenes Bauwerk in BerlinBerlin-HalenseeEhemalige Synagoge in BerlinErbaut in den 1920er JahrenSynagogenbau in Berlin ... und 2 mehr
Synagogenbau in EuropaZerstört in den 1950er Jahren

Die Synagoge „Friedenstempel“ Halensee war eine Synagoge für jüdische Gläubige im Bereich des heutigen Berliner Ortsteils Halensee. Sie befand sich auf dem Grundstück Markgraf-Albrecht-Straße 11/12 unweit des Kurfürstendamms. Von Nationalsozialisten gelegte Brände während der Novemberpogrome 1938 führten zu schweren Brandschäden der Synagoge. 1959 wurde sie abgerissen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Synagoge „Friedenstempel“ Halensee (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Synagoge „Friedenstempel“ Halensee
Markgraf-Albrecht-Straße, Berlin Halensee
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.499755179722 ° | E 13.298845589167 ° |
Adresse
Markgraf-Albrecht-Straße 11a
10711 Berlin, Halensee
Berlin, Deutschland
Bei Google Maps öffnen