Bonner Aquädukt
Abgegangenes Bauwerk in BonnArchäologischer Fundplatz in Nordrhein-WestfalenGeschichte (Rheinland)Ruine in Nordrhein-WestfalenRömisches Aquädukt in Deutschland ... und 1 mehr
Wasserversorgungsbauwerk in Nordrhein-Westfalen

Der Bonner Aquädukt (lat. Aquaeductus Bonnensis) war eine antike Trinkwasserleitung zum römischen Legionslager Bonn (lat. castra Bonnensia), die der Versorgung der dort seit 83 n. Chr. stationierten Legio I Minervia diente.
Auszug des Wikipedia-Artikels Bonner Aquädukt (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Bonner Aquädukt
Graurheindorfer Straße, Bonn Bonn-Castell (Stadtbezirk Bonn)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.742222222222 ° | E 7.0969444444444 ° |
Adresse
Graurheindorfer Straße
53111 Bonn, Bonn-Castell (Stadtbezirk Bonn)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen