Großer Arber
 Berg im Bayerischen WaldBerg in BayernBerg in EuropaBöhmerwaldEintausender ... und 5 mehr 
  Geographie (Landkreis Cham)Geographie (Landkreis Regen)HohenzollernOrtsname keltischer HerkunftWintersportgebiet in Deutschland 
  
  Der Große Arber (tschechisch Velký Javor) ist mit 1455,5 m ü. NHN der höchste Berg des Böhmerwaldes / Bayerischen Waldes und von Niederbayern. Er ist zudem der höchste Berg Bayerns außerhalb der Alpen und nach dem Feldberg der zweithöchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Außerdem stellt ein Felsriegel westlich des Gipfelkreuzes mit 1439,6 m ü. NHN Höhe den höchsten Punkt der Oberpfalz dar. Daher wird der im niederbayerischen Landkreis Regen und im oberpfälzischen Landkreis Cham gelegene Berg als „König des Bayerischen Waldes“ bezeichnet. Seine Gipfelregion besteht aus Paragneis.
Auszug des Wikipedia-Artikels Großer Arber (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Großer Arber 
Arberweg, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 49.11252778 ° | E 13.13594444 ° | 
Adresse
Gipfeltreffen der Überlebenskünstler
Arberweg
94252 
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen






