Amerikanisches Generalkonsulat (Bremen)
Außenpolitische Institution (Vereinigte Staaten)Baudenkmal in BremenBauwerk der Moderne in BremenBürogebäude in BremenErbaut in den 1950er Jahren ... und 4 mehr
GeneralkonsulatMitte (Bremen)Prämiertes Bauwerk in der Freien Hansestadt BremenSkidmore, Owings and Merrill

Das Gebäude des ehemaligen Amerikanischen Generalkonsulats wurde 1954 nach Entwürfen des in Chicago gegründeten Architekturbüros Skidmore, Owings and Merrill (SOM) unter Mitwirkung von Otto Apel aus Bremen am heutigen Präsident-Kennedy-Platz 1 im Bremer Stadtteil Mitte errichtet und ist somit der erste bedeutende Bau des sogenannten „Internationalen Stils“ der Nachkriegsmoderne in Bremen. Das Gebäude steht seit 1994 unter Bremischen Denkmalschutz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Amerikanisches Generalkonsulat (Bremen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Amerikanisches Generalkonsulat (Bremen)
Kohlhökerstraße, Bremen Mitte (Stadtbezirk Bremen-Mitte)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.076527777778 ° | E 8.8156944444444 ° |
Adresse
Kohlhökerstraße
28203 Bremen, Mitte (Stadtbezirk Bremen-Mitte)
Bremen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen