place

Altenhof (Schmallenberg)

Ortsteil von Schmallenberg
Altenhof 2015
Altenhof 2015

Altenhof ist ein Ortsteil der Stadt Schmallenberg in Nordrhein-Westfalen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Altenhof (Schmallenberg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Altenhof (Schmallenberg)
Altenhof,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Altenhof (Schmallenberg)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.19277778 ° E 8.28888889 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Altenhof 1
57392
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Altenhof 2015
Altenhof 2015
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Landschaftsschutzgebiet Leisse mit Seitentälchen westlich Bad Fredeburg
Landschaftsschutzgebiet Leisse mit Seitentälchen westlich Bad Fredeburg

Das Landschaftsschutzgebiet Leisse mit Seitentälchen westlich Bad Fredeburg mit 22,9 ha Größe liegt westlich von Bad Fredeburg im Stadtgebiet von Schmallenberg. Das Gebiet wurde 2008 vom Kreistag des Hochsauerlandkreises mit dem Landschaftsplan Schmallenberg Südost als Landschaftsschutzgebiet (LSG) ausgewiesen. Das LSG besteht aus fünf Teilflächen. Es handelt sich um Talbereiche der dortigen Leiße mit namenlosen Bäche mit Grünland-Aue. Das LSG reicht teilweise bis an Bad Fredeburg. Westlich schließt direkt das Landschaftsschutzgebiet Leiße mit namenlosen Zuflüssen und Landenbecker Siepen an. Das Landschaftsschutzgebiet Leisse mit Seitentälchen westlich Bad Fredeburg wurde als eines von 58 Landschaftsschutzgebieten vom Typ C, Wiesentäler und bedeutsames Extensivgrünland im Stadtgebiet von Schmallenberg, ausgewiesen. Wie in den anderen Landschaftsschutzgebieten vom Typ C in Schmallenberg besteht im LSG ein Umwandlungsverbot von Grünland und Grünlandbrachen in Acker oder andere Nutzungsformen. Eine Erstaufforstung und eine Anlage von Weihnachtsbaumkulturen ist verboten. Eine maximal zweijährige Ackernutzung innerhalb von zwölf Jahren ist erlaubt, falls damit die Erneuerung der Grasnarbe vorbereitet wird. Dies gilt als erweiterter Pflegeumbruch. Beim erweiterten Pflegeumbruch muss ein Mindestabstand von fünf Metern vom Mittelwasserbett eingehalten werden.