Kloster Wörschweiler
Baudenkmal in HomburgBauwerk in HomburgEhemaliges Benediktinerkloster im SaarlandEhemaliges Zisterzienserkloster im SaarlandKloster (12. Jahrhundert) ... und 6 mehr
Klosterbau im SaarlandKlosterbau in EuropaKlosterruineOrganisation (Homburg)Religion (Homburg)Ruine im Saarland

Kloster Wörschweiler (Verneri-Villerium) war eine ehemalige Abtei der Zisterziensermönche im Saarland. Das Kloster lag beim heutigen Stadtteil Wörschweiler der saarländischen Stadt Homburg im Wald auf einem 315 m hohen Bergrücken oberhalb des Ortes. In der älteren Literatur wird auch der Name Werschweiler benutzt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kloster Wörschweiler (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kloster Wörschweiler
Bierbacher Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.284155555556 ° | E 7.3075 ° |
Adresse
Klosterruine Wörschweiler
Bierbacher Straße
66424 , Wörschweiler (Wörschweiler)
Saarland, Deutschland
Bei Google Maps öffnen