Ludwigsburger Hütte
Alpenhütte in TirolBauwerk in St. Leonhard im PitztalSchutzhütte des Deutschen AlpenvereinsTräger des Umweltgütesiegels für AlpenvereinshüttenÖtztaler Alpen

Die Ludwigsburger Hütte (vormals Lehnerjochhütte) ist eine Schutzhütte der Sektion Ludwigsburg des Deutschen Alpenvereins, auf 1935 m ü. A. Höhe am Westhang des Geigenkamms, oberhalb von St. Leonhard im Pitztal am St. Leonharder Höhenweg. Es gibt einen Anschluss an den Geigenkammhöhenweg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ludwigsburger Hütte (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Ludwigsburger Hütte
Aufstieg Ludwigsburger Hütte und Lehner Joch, Gemeinde St. Leonhard im Pitztal
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.114444444444 ° | E 10.823333333333 ° |
Adresse
Materialseilbahn Ludwigsburger Hütte
Aufstieg Ludwigsburger Hütte und Lehner Joch
6481 Gemeinde St. Leonhard im Pitztal
Tirol, Österreich
Bei Google Maps öffnen