Einsiedeln
EinsiedelnKatholischer Wallfahrtsort in der SchweizOrt am Jakobsweg (Schwabenweg)Ort im Kanton SchwyzOrtsbild von nationaler Bedeutung im Kanton Schwyz ... und 1 mehr
Schweizer Gemeinde

Einsiedeln (im höchstalemannischen Ortsdialekt Äinsidlä [ˈæɪnˌsɪdlæ], in der näheren und weiteren Umgebung dialektal auch Äisele, Näisele, Äisidle, Näisidle, Äisigle [ˈæɪsələ ˈnæɪsələ ˈæɪˌsɪdlə ˈnæɪˌsɪdlə ˈæɪˌsɪglə], rätoromanisch ) ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Schwyz. Sie ist Hauptort des gleichnamigen Bezirks. Bekannt ist Einsiedeln durch das Kloster Einsiedeln, den bedeutendsten Barockbau der Schweiz mit der Gnadenkapelle und einer Figur der Schwarzen Madonna, die unter Katholiken grosses Ansehen geniesst. Das Kloster ist Etappenort des Jakobsweges.
Auszug des Wikipedia-Artikels Einsiedeln (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Einsiedeln
Grotzenmühlestrasse,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.128055 ° | E 8.743058 ° |
Adresse
Grotzenmühlestrasse
Grotzenmühlestrasse
8840
Schwyz, Schweiz
Bei Google Maps öffnen