Schanzen Einsiedeln
Bauwerk im Kanton SchwyzErbaut in den 2000er JahrenSkisprungschanze in der SchweizSport (Einsiedeln)

Die Schanzen Einsiedeln, früherer Name Nationale Skisprunganlage Eschbach Einsiedeln, gelegentlich auch als Einsiedlerschanzen bezeichnet, sind eine Skisprungschanzen-Anlage im Ortsteil Eschbach von Einsiedeln im Kanton Schwyz. Die Anlage besteht aus vier Schanzen, der Andreas Küttel-Schanze (ehemals AKAD-Schanze), der Simon Ammann-Schanze (ehemals Swisscom-Schanze), der Grossen KPT-Schanze und der Kleinen KPT-Schanze. Die Namen der beiden grössten Schanzen erinnern an die beiden Schweizer Skispringer Andreas Küttel und Simon Ammann. Die Schanzen sind das wichtigste Trainingszentrum der Schweiz und regelmässige Austragungsorte des FIS Sommer Grand Prix.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schanzen Einsiedeln (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schanzen Einsiedeln
Schanzen-Trail,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.136666666667 ° | E 8.7372222222222 ° |