place

Seedamm von Rapperswil

Bauwerk in FreienbachBauwerk in Rapperswil-JonaDammErbaut in den 1870er JahrenGeographie (Freienbach)
Geographie (Kanton St. Gallen)Geographie (Rapperswil-Jona)Pfäffikon SZVerkehr (Rapperswil-Jona)Verkehr (Zürichsee)Verkehrsbauwerk im Kanton SchwyzVerkehrsbauwerk im Kanton St. Gallen
Rapperswil Seedamm Holzbrücke Hurden Etzel Kulm 2010 10 21 16 44 08
Rapperswil Seedamm Holzbrücke Hurden Etzel Kulm 2010 10 21 16 44 08

Als Seedamm von Rapperswil bezeichnet man den künstlichen Damm an der engsten Stelle des Zürichsees zwischen Rapperswil und Hurden. Die zweispurige Hauptstrasse 8 verbindet damit Rapperswil und Pfäffikon SZ. Über den etwa 1 Kilometer langen Seedamm mit seinen zwei Brücken führt auch die Eisenbahnstrecke Rapperswil SG–Pfäffikon SZ. Auf der östlichen Seite des Damms verläuft der 2001 eröffnete Holzsteg Rapperswil–Hurden für Fussgänger.

Auszug des Wikipedia-Artikels Seedamm von Rapperswil (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Seedamm von Rapperswil
Seedammstrasse, Rapperswil-Jona

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Seedamm von RapperswilBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.221111 ° E 8.811111 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Seedammstrasse

Seedammstrasse
8640 Rapperswil-Jona
St. Gallen, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Rapperswil Seedamm Holzbrücke Hurden Etzel Kulm 2010 10 21 16 44 08
Rapperswil Seedamm Holzbrücke Hurden Etzel Kulm 2010 10 21 16 44 08
Erfahrung teilen

In der Umgebung