place

Trais Fluors

Berg im Kanton GraubündenBerg in EuropaBerg in den AlpenCelerina/SchlarignaZweitausender
Las Trais Fluors
Las Trais Fluors

Las Trais Fluors () ist ein Hochplateau mit drei markanten Spitzen bei Celerina im Oberengadin im Schweizer Kanton Graubünden. Der Dolomitgrat mit den drei Spitzen erhebt sich etwa 100 Meter über das Plateau. Die westlichste Spitze, Piz dal Büz (), ist mit einer Höhe von 2955 m ü. M. die höchste. Der Name Las Trais Fluors ist rätoromanisch und bedeutet auf Deutsch Die Drei Blumen. Das Hochplateau gehört zum Skigebiet Corviglia-Marguns-Piz Nair von St. Moritz. Die gleichnamige Bergstation liegt auf einer Höhe von 2752 m und ist mit einer Sechser-Sesselbahn von der Bergstation Marguns (2278 m) aus sowohl im Sommer als auch im Winter erreichbar. Trais Fluors verfügt über drei Abfahrten unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades.

Auszug des Wikipedia-Artikels Trais Fluors (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Trais Fluors
Marmotta Flow Trail,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Trais FluorsBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.531187 ° E 9.820636 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Marmotta Flow Trail
7500
Graubünden, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Las Trais Fluors
Las Trais Fluors
Erfahrung teilen

In der Umgebung