place

Pnyx

Antike Geographie (Griechenland)Athen in der AntikeKulturdenkmal in Athen
Pnyx berg2
Pnyx berg2

Die Pnyx (altgriechisch Πνύξ Pnýx, neugriechisch Πνύκα Pnýka) ist ein Hügel in Athen, direkt westlich der Akropolis gelegen und seit den Reformen des Kleisthenes um 508 v. Chr. bis 330 v. Chr. der Ort der Volksversammlung (Ekklesia) der Attischen Demokratie. Der Name Pnyx bezeichnet daher auch den Versammlungsbau auf dem Pnyxhügel. Vorher wurden diese Versammlungen auf der Agora, später im Dionysostheater abgehalten.

Auszug des Wikipedia-Artikels Pnyx (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Pnyx
Δημητρίου Αιγινήτου, Athen Άνω Πετράλωνα (3η Κοινότητα Αθηνών)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: PnyxBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 37.971666666667 ° E 23.719444444444 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Πνύκα

Δημητρίου Αιγινήτου
118 51 Athen, Άνω Πετράλωνα (3η Κοινότητα Αθηνών)
Attika, Griechenland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q1125096)
linkOpenStreetMap (317915132)

Pnyx berg2
Pnyx berg2
Erfahrung teilen

In der Umgebung