Agora (Athen)
Agora (Athen)Antikes Bauwerk in AthenKultort des ApollonPlatz in EuropaPlatz in Griechenland

Die Agora (altgriechisch ἀγορά, „Marktplatz“) in Athen war in der griechischen Antike ein Versammlungsplatz der Polis und wurde für die Heeres-, Gerichts- und Volksversammlungen der freien Bürger genutzt. Er existiert seit etwa dem 5. Jahrhundert v. Chr. und bildet einen Gegensatz zum kultischen und politischen Machtzentrum der archaischen Burganlage (der Akropolis). Daher stellt die Agora einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der attischen Demokratie dar. Ab Kleisthenes von Athen wurde dies die Pnyx, ab 330 v. Chr. das Dionysostheater.
Auszug des Wikipedia-Artikels Agora (Athen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Agora (Athen)
Οδός Παναθηναίων, Athen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 37.975277777778 ° | E 23.7225 ° |
Adresse
Αρχαία Αγορά
Οδός Παναθηναίων
105 55 Athen (1η Κοινότητα Αθηνών)
Attika, Griechenland
Bei Google Maps öffnen