place

Pirka (Gemeinde Seiersberg-Pirka)

Ehemalige Gemeinde in der SteiermarkOrt im Bezirk Graz-UmgebungOrt im Einzugsgebiet MurSeiersberg-PirkaWeststeirisches Riedelland
Pirka im Bezirk GU
Pirka im Bezirk GU

Pirka war eine Gemeinde mit 3288 Einwohnern (Stand: 31. Oktober 2013) südwestlich von Graz im Bezirk Graz-Umgebung des Bundeslandes Steiermark. Seit 1. Jänner 2015 ist sie Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit der Gemeinde Seiersberg zusammengeschlossen, die neue Gemeinde trägt den Namen Seiersberg-Pirka.

Auszug des Wikipedia-Artikels Pirka (Gemeinde Seiersberg-Pirka) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Pirka (Gemeinde Seiersberg-Pirka)
Hauptstraße, Seiersberg-Pirka

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Pirka (Gemeinde Seiersberg-Pirka)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.000277777778 ° E 15.391944444444 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Hauptstraße 52a
8054 Seiersberg-Pirka
Steiermark, Österreich
mapBei Google Maps öffnen

Pirka im Bezirk GU
Pirka im Bezirk GU
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Shopping City Seiersberg
Shopping City Seiersberg

Die Shopping City Seiersberg ist ein Einkaufszentrum in Seiersberg-Pirka, einer Vorortgemeinde der steirischen Landeshauptstadt Graz. Mit einer vermietbaren Verkaufsfläche von 74.000 m² ist die im Jahr 2003 eröffnete Shopping City Seiersberg das größte Einkaufszentrum in der Steiermark und das drittgrößte Österreichs. 2005 besuchten acht Millionen Besucher das Zentrum. Es liegt für Kfz verkehrsgünstig direkt an der Anschlussstelle Seiersberg der Pyhrn Autobahn A 9 und 2 km südlich des Verteilerkreises Graz-Webling. Das Einkaufszentrum ist in fünf Zentren aufgeteilt, die jeweils baulich durch die bis zum Dach verglasten Eingänge unterteilt sind. Mit rund 180 Geschäften sowie einem Office Center mit Ärzten und Dienstleistern hat es ein Einzugsgebiet, das von Unterkärnten bis ins Burgenland sowie von der Obersteiermark über Slowenien bis nach Kroatien reicht. Am 18. Februar 2008 wurde das fünfte Zentrum eröffnet, das sich direkt nördlich des ursprünglichen Gebäudekomplexes befindet. Grund für den Neubau war die hohe Nachfrage nach Verkaufsfläche, die einen Bau eines neuen Gebäudeteils rentabel machte. Bemerkenswert am Neubau ist die längste Rolltreppe in der Steiermark, die direkt und einzig in den Media Markt führt, der mit 10.000 m² Verkaufsfläche eine der weltweit größten Media-Markt-Filialen bildet. Am 25. November 2013 wurden neun Standorte innerhalb des Shopping-Center-Areals mit einem interaktiven Wegeleitsystem ausgestattet, welches auf großformatigen Touch-Displays jeden Kunden zum gesuchten Ziel innerhalb der Shopping City führt. Am 22. April 2022 wurde im Zuge einer "Gastro-Offensive" ein Außenbereich mit 550 Plätzen für zwei Gastronomiebetriebe eröffnet. Dafür wurde die bestehende Fußgängerbrücke auf dem Niveau des ersten Stockes, die entlang des tiefer liegenden Parkplatzes Nord führt, baulich erweitert.