Andrássy út
Andrássy (Adelsgeschlecht)Bestandteil einer Welterbestätte in EuropaBestandteil einer Welterbestätte in UngarnStraße in BudapestStraße in Europa ... und 2 mehr
Urbaner Freiraum in BudapestVI. Budapester Bezirk
![Andrassy ut budapest](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/24/Andrassy-ut-budapest.jpg/450px-Andrassy-ut-budapest.jpg)
Die Andrássy út (deutsch Andrássy Straße) ist die berühmteste Prachtstraße in Ungarns Hauptstadt Budapest. Sie verbindet auf rund 2,3 Kilometern Länge die Innenstadt mit dem Heldenplatz bzw. dem Stadtwäldchen. Angelegt wurde sie in den Jahren 1871–1876 auf Initiative Lajos Kossuths und Gyula Andrássys mit zahlreichen Palais und Villen im Stil der Neorenaissance. Der Straßenzug wurde zusammen mit der unter der Straße verlaufenden Földalatti, der ältesten U-Bahn auf dem europäischen Festland, 2002 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Andrássy út (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Andrássy út
Andrássy-Straße, Budapest Theresienstadt (VI. Bezirk)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.510563888889 ° | E 19.0713 ° |
Adresse
Andrássy-Straße 98
1062 Budapest, Theresienstadt (VI. Bezirk)
Ungarn
Bei Google Maps öffnen