Päpstliche Akademie der Wissenschaften

Die Päpstliche Akademie der Wissenschaften (lat.: Pontificia Academia Scientiarum; it.: Pontificia Accademia delle Scienze; Abkürzung PAS) ist eine Päpstliche Akademie, die im Jahre 1603 gegründet und später im Jahre 1936 von Pius XI. wiederhergestellt wurde. Sie steht unter dem Schutz des regierenden Papstes. Ihr Ziel ist es, den Fortschritt in der Mathematik, Physik und Naturwissenschaften und das Studium der damit verbundenen erkenntnistheoretischen Probleme zu fördern. Die Ergebnisse der Treffen werden dem Papst mitgeteilt, der sich so über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse informiert und diese wiederum in seine Entscheidungen und Botschaften einfließen lassen kann. Die Akademie befindet sich im Casino di Pio IV im Herzen der Vatikanischen Gärten. Das Mitgliederverzeichnis enthält die angesehensten Namen der Wissenschaft des 20. Jahrhunderts wie Stephen Hawking, sowie einige Nobelpreisträger wie Ernest Rutherford, Max Planck, Niels Bohr, Otto Hahn und Charles Hard Townes.
Auszug des Wikipedia-Artikels Päpstliche Akademie der Wissenschaften (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Päpstliche Akademie der Wissenschaften
Viale del Giardino Quadrato,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 41.904166666667 ° | E 12.4525 ° |
Adresse
Casina di Pio IV (Villa Pia)
Viale del Giardino Quadrato
00120 , Vatikanstadt
Staat Vatikanstadt
Bei Google Maps öffnen