Abtei St. Erentraud (Kellenried)
Benediktinerinnenkloster in Baden-WürttembergBerg (Schussental)Christentum im Landkreis RavensburgKloster (20. Jahrhundert)Klosterbau in Baden-Württemberg ... und 3 mehr
Klosterbau in EuropaOrganisation (Landkreis Ravensburg)Sakralbau im Landkreis Ravensburg

Die Abtei St. Erentraud im Ortsteil Kellenried der Gemeinde Berg bei Ravensburg wurde 1924 als Benediktinerinnen-Kloster der Beuroner Kongregation gegründet. Das bestehende Kloster ist als Kulturdenkmal ausgewiesen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Abtei St. Erentraud (Kellenried) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Abtei St. Erentraud (Kellenried)
L 291, Verwaltungsverband Mittleres Schussental
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.843611111111 ° | E 9.5697222222222 ° |
Adresse
Kloster Kellenried
L 291
88276 Verwaltungsverband Mittleres Schussental
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen