Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
 
  Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI-IE) in Freiburg im Breisgau ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft. Der aktuelle Forschungsrahmen des MPI-IE umfasst verschiedene Bereiche moderner Immun- und Entwicklungsbiologie, hierzu gehört der evolutionäre Ursprung des Immunsystems, die Entwicklung lymphoider Organe, Signalprozesse durch Antigen-Rezeptor Komplexe, Wirt/Pathogen-Interaktionen, entwicklungsbiologische Signalwege, die Regulation der Genexpression und der Chromatinstruktur, Zell-Zell-Interaktionen und die Zelldifferenzierung. Diese Forschung soll dazu beitragen, die Mechanismen der Bildung und der Funktion des Immunsystems und anderer biologischer Strukturen aufzuklären. Die Gründung erfolgte 1961.
Auszug des Wikipedia-Artikels Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik 
Stübeweg, Freiburg im Breisgau Brühl
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.025115 ° | E 7.851963 ° | 
Adresse
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Stübeweg 51
79108 Freiburg im Breisgau, Brühl
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen









