Mann von Rendswühren
Archäologischer Fund (Eisenzeit)Archäologischer Fund (Schleswig-Holstein)Geboren im 1. JahrhundertGestorben im 1. oder 2. JahrhundertMann ... und 2 mehr
MoorleicheRendswühren

Der Mann von Rendswühren ist die Moorleiche eines Mannes aus der Römischen Kaiserzeit, die 1871 im Heidmoor bei Rendswühren im schleswig-holsteinischen Kreis Plön gefunden wurde. Die Überreste des Mannes werden neben weiteren Moorleichen in der Dauerausstellung des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums Schloss Gottorf gezeigt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Mann von Rendswühren (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Mann von Rendswühren
Großenmoor, Bokhorst-Wankendorf
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 54.06527778 ° | E 10.1675 ° |
Adresse
Großenmoor
Großenmoor
24619 Bokhorst-Wankendorf
Schleswig-Holstein, Deutschland
Bei Google Maps öffnen