Rhön
Fränkische LandschaftGebirge in BayernGebirge in EuropaGebirge in HessenGebirge in Thüringen ... und 10 mehr
MittelgebirgeNationaler GeotopNaturraum im Osthessischen BerglandOsthessenRegion in BayernRegion in EuropaRegion in HessenRhönVulkangebietVulkanismus in Deutschland

Die Rhön ist ein etwa 1500 km² großes Mittelgebirge im Grenzgebiet der deutschen Länder Bayern, Hessen und Thüringen. Der Großteil seines Kerngebietes, in Bayern jedoch auch Teile seiner nichtvulkanischen, südlichen Abdachung, liegen im rund 2433 km² großen Biosphärenreservat Rhön. Das Gebirge im äußersten Südosten des (hier länderübergreifenden) Osthessischen Berglandes ist überwiegend vulkanischen Ursprungs. Der höchste Berg der Rhön ist mit 950 m ü. NHN die im hessischen Bereich liegende Wasserkuppe, die auch der höchste Berg Hessens ist. Es befinden sich mehrere Skigebiete in der Rhön.
Auszug des Wikipedia-Artikels Rhön (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Rhön
Wasserkuppe, Gersfeld (Rhön)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.49805556 ° | E 9.93777778 ° |
Adresse
Wasserkuppe
36129 Gersfeld (Rhön)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen