Wasserkuppenrhön
Gebirge in EuropaGebirge in HessenGeographie (Landkreis Fulda)Geographie (Landkreis Rhön-Grabfeld)Landschaft in der Rhön ... und 2 mehr
Naturraum im Osthessischen BerglandWasserkuppe

Die Wasserkuppenrhön, benannt nach ihrem höchsten Berg und zugleich nach dem höchsten der gesamten Rhön, Wasserkuppe (950 m ü. NHN), ist ein exponierter Hochrücken und Naturraum dieses Mittelgebirges im hessischen Landkreis Fulda und im bayerischen Landkreis Rhön-Grabfeld. Gemeinsam mit der Langen Rhön und ihrem Ostabfall bildet sie die Zentrale Rhön. Erwähnenswert ist das Rote Moor, das in diesem Naturraum liegt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Wasserkuppenrhön (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Wasserkuppenrhön
Wasserkuppe, Gersfeld (Rhön)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.498055555556 ° | E 9.9377777777778 ° |
Adresse
Wasserkuppe
36129 Gersfeld (Rhön)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen