place

Festung Jülich

Bauwerk in JülichEhemalige FestungEhemalige militärische Einrichtung (Deutschland)Festung in EuropaFestung in Nordrhein-Westfalen
Geschichte (Jülich)
Juelich Franzosen MaxAusPlan 1805
Juelich Franzosen MaxAusPlan 1805

Die Festung Jülich bezeichnet die Gesamtheit der Befestigungsanlagen um die rheinische Stadt gleichen Namens, welche in der frühen Neuzeit zwischen 1547 und 1860 bestanden. Sie gehört zu den ältesten und ungewöhnlichsten Zeugnissen von Festungsarchitektur dieser Epoche nördlich der Alpen. Ihre Überreste mit renaissancezeitlicher Zitadelle und napoleonischem Brückenkopf stellen eines der bedeutendsten Ensembles frühneuzeitlicher Wehrarchitektur in Deutschland dar.

Auszug des Wikipedia-Artikels Festung Jülich (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Festung Jülich
Pasqualini-Brücke,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Festung JülichBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.92555 ° E 6.3600583333333 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Zitadelle Jülich

Pasqualini-Brücke
52428
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Juelich Franzosen MaxAusPlan 1805
Juelich Franzosen MaxAusPlan 1805
Erfahrung teilen

In der Umgebung