Augsburger Dom
Augsburg-Innenstadt, St. Ulrich–DomBaudenkmal in AugsburgBistum AugsburgDisposition einer OrgelKirchengebäude im Bistum Augsburg ... und 5 mehr
Kirchengebäude in AugsburgKirchengebäude in EuropaMariä-Heimsuchung-KircheNach der Haager Konvention geschütztes Kulturgut in BayernRömisch-katholische Kathedrale in Deutschland

Der Augsburger Dom (auch: Hoher Dom Mariä Heimsuchung) ist die Kathedrale des Bistums Augsburg und Stadtpfarrkirche der Dompfarrei Zum Heiligsten Herzen Jesu. Neben der Basilika St. Ulrich und Afra, der Moritzkirche und der Kirche St. Anna gilt der Dom als bedeutendster Kirchenbau und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt Augsburg. Die Ursprünge des Domes werden auf das 8. Jahrhundert datiert. Die heutige Anlage entstand im Kern ab 995.
Auszug des Wikipedia-Artikels Augsburger Dom (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Augsburger Dom
Frauentorstraße, Augsburg Innenstadt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.372777777778 ° | E 10.896666666667 ° |
Adresse
Dom Mariä Heimsuchung (Augsburger Dom;Hoher Dom;Dom St. Maria)
Frauentorstraße 1
86152 Augsburg, Innenstadt
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen