Burg Hohrappoltstein

Die Burg Hohrappoltstein (auch Hoh-Rappoltstein und Hohrappolstein; französisch Château de/du Haut-Ribeaupierre) ist die Ruine einer Höhenburg nordwestlich von Ribeauvillé (deutsch Rappoltsweiler) im elsässischen Département Haut-Rhin. Sie gehört mit den Burgen St. Ulrich und Girsberg zu den drei nahe beieinanderliegenden Rappoltsteiner Burgen, welche die Stadt überragen. Eine im Hochmittelalter entstandene Befestigung auf dem Burgberg wurde im 13. Jahrhundert durch die heutige Burg überbaut und gehörte zunächst dem Bistum Bamberg, das die Anlage an die Familie von Rappoltstein verlehnte. Später ein Basler Lehen, blieb die Burg bis zum Aussterben der Rappoltsteiner 1673 im Besitz dieser Familie. Zu jener Zeit war sie jedoch schon nicht mehr bewohnt und eine Halbruine. Die Anlage ist seit dem 1. Oktober 1841 als Monument historique klassifiziert und steht damit unter Denkmalschutz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Burg Hohrappoltstein (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Burg Hohrappoltstein
Hagelpfad, Colmar-Rappoltsweiler
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.20630276 ° | E 7.30535273 ° |
Adresse
Château du Haut-Ribeaupierre
Hagelpfad
68150 Colmar-Rappoltsweiler
Grand Est, Frankreich
Bei Google Maps öffnen