Naturpark Westhavelland
Geographie (Havelsee)Geographie (Landkreis Havelland)LichtschutzgebietNaturpark in BrandenburgSchutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in Europa

Der Naturpark Westhavelland liegt im Bundesland Brandenburg, etwa 70 km westlich von Berlin, an der Landesgrenze zum Bundesland Sachsen-Anhalt und wurde im Juni 1998 eröffnet. Mit 1.315 km² Fläche ist er das größte Schutzgebiet in Brandenburg und umfasst das größte zusammenhängende Feuchtgebiet des europäischen Binnenlandes. Der Naturpark liegt größtenteils im Landkreis Havelland und teilweise in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Ostprignitz-Ruppin, die Stadt Brandenburg an der Havel liegt am südlichen Rand, im Zentrum des Naturparks die Kreisstadt Rathenow.
Auszug des Wikipedia-Artikels Naturpark Westhavelland (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Naturpark Westhavelland
Pareyer Dorfstraße, Havelaue
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.67819167 ° | E 12.25094722 ° |
Adresse
Pareyer Dorfstraße
Pareyer Dorfstraße
14715 Havelaue, Parey
Brandenburg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen