Eissportzentrum Erfurt
Bauwerk der zeitgenössischen Architektur in ThüringenBauwerk in ErfurtESC ErfurtEishockeystadion in DeutschlandEisschnelllaufbahn ... und 4 mehr
LöbervorstadtSporthalle in ThüringenSportstätte in ErfurtStadion in Thüringen

Das Eissportzentrum Erfurt ist ein Eissportkomplex in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt und besteht aus einer Eisschnelllaufbahn, der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle, sowie einer Eishalle, der sogenannten Kartoffelhalle. Die Eisschnelllaufbahn wurde nach der erfolgreichen Erfurter Eisschnellläuferin Gunda Niemann-Stirnemann benannt. In dieser 2001 eröffneten Halle haben 4000 Zuschauer Platz. In direkter Nachbarschaft befindet sich das Steigerwaldstadion, die Leichtathletikhalle Erfurt und die Roland-Mattes-Schwimmhalle.
Auszug des Wikipedia-Artikels Eissportzentrum Erfurt (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Eissportzentrum Erfurt
Nordeingang, Erfurt Löbervorstadt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.961944444444 ° | E 11.035833333333 ° |
Adresse
Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle
Nordeingang
99096 Erfurt, Löbervorstadt
Thüringen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen