place

Schloss Weilheim an der Teck

AmtshausBauwerk des Hauses WürttembergBauwerk in Weilheim an der TeckFachwerkhaus im Landkreis EsslingenKulturdenkmal im Landkreis Esslingen
Schloss im Landkreis EsslingenSchloss in Europa
Weilheim an der Teck, ehemaliges Stadtschloss der Herren von Wernau, erhaltener Südflügel (Löwenscheuer) mit Rest der Stadtmauer, Nordostansicht
Weilheim an der Teck, ehemaliges Stadtschloss der Herren von Wernau, erhaltener Südflügel (Löwenscheuer) mit Rest der Stadtmauer, Nordostansicht

Das Schloss Weilheim ist ein ehemaliges Fachwerk-Schlösschen in der Stadt Weilheim an der Teck im baden-württembergischen Landkreis Esslingen. Von dem ehemals zweiflügeligen Gebäude an der Ecke Amtgasse/Schulstraße ist nur noch der südliche Gebäudeflügel (genannt Löwenscheuer) erhalten. Das Gebäude diente im 16. Jahrhundert auch als Amtshaus.

Auszug des Wikipedia-Artikels Schloss Weilheim an der Teck (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Schloss Weilheim an der Teck
Schulstraße, Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Weilheim an der Teck

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Schloss Weilheim an der TeckBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.615438795157 ° E 9.5399206175911 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Schlossscheuer

Schulstraße 18
73235 Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Weilheim an der Teck
Baden-Württemberg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Weilheim an der Teck, ehemaliges Stadtschloss der Herren von Wernau, erhaltener Südflügel (Löwenscheuer) mit Rest der Stadtmauer, Nordostansicht
Weilheim an der Teck, ehemaliges Stadtschloss der Herren von Wernau, erhaltener Südflügel (Löwenscheuer) mit Rest der Stadtmauer, Nordostansicht
Erfahrung teilen

In der Umgebung