Hauptpost Marburg
Bauwerk der Moderne in MarburgBauwerk des Brutalismus in HessenErbaut in den 1970er JahrenKulturdenkmal in Marburg

Die Hauptpost Marburg ist ein markantes Gebäude in der Zimmermannstraße 2, das 1976 nach den Plänen des Architekten Johannes Möhrle von der Oberpostdirektion Frankfurt/Main erbaut wurde. Das Postgebäude ist ein herausragendes Beispiel für den Brutalismus der 1970er Jahre und stellt eine wichtige Architekturentscheidung im Kontext des öffentlichen Bauens im Marburg der damaligen Zeit dar. Die Gestaltung des Gebäudes orientierte sich an den architektonischen Strömungen, die durch Möhrles Reisen in die Schweiz und nach Holland beeinflusst wurden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hauptpost Marburg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hauptpost Marburg
Zimmermannstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.821937668406 ° | E 8.7710290112675 ° |
Adresse
Alte Hauptpost (Neue Post)
Zimmermannstraße 2
35039 , Biegenviertel
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen