Behring-Villa
Backsteinbauwerk des HistorismusBauwerk des Historismus in MarburgEmil von BehringErbaut in den 1880er JahrenKulturdenkmal in Marburg ... und 2 mehr
Philipps-Universität MarburgVilla in Hessen

Die Behring-Villa in der Wilhelm-Roser-Straße 2 in Marburg wurde 1883 von dem Chirurgen Wilhelm Roser erbaut und später von Emil von Behring, dem ersten Nobelpreisträger der Medizin, als Wohnsitz für seine Familie erworben. Seit 1955 gehört das Gebäude der Philipps-Universität Marburg, die es für verschiedene wissenschaftliche und administrative Einrichtungen nutzt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Behring-Villa (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Behring-Villa
Marbacher Weg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.813867951331 ° | E 8.7629732243289 ° |
Adresse
Fachbereich Pharmazie
Marbacher Weg
35037 , Oberstadt
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen