Mahnmal Solinger Bürger und Bürgerinnen
Baudenkmal in SolingenDenkmal (Terroropfer)Denkmal in SolingenRechtsterrorismus in DeutschlandSkulptur (1994) ... und 3 mehr
Skulptur (Nordrhein-Westfalen)SkulpturenpaarStahlskulptur (Deutschland)

Das Mahnmal Solinger Bürger und Bürgerinnen, auch Solinger Mahnmal genannt, ist eine Skulptur in der bergischen Großstadt Solingen. Das 1994 in zivilgesellschaftlichem Engagement geschaffene Mahnmal erinnert an den rechtsextremen Brandanschlag von Solingen im Jahr 1993. Es gilt als lebendiges Mahnmal, das jährlich um 150 bis 200 Stahlringe anwächst, auf denen die Namen ihrer Spender eingraviert sind.
Auszug des Wikipedia-Artikels Mahnmal Solinger Bürger und Bürgerinnen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Mahnmal Solinger Bürger und Bürgerinnen
Beethovenstraße, Solingen Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.174 ° | E 7.05007 ° |
Adresse
Mahnmal Solinger Bürger und Bürgerinnen
Beethovenstraße 225
42655 Solingen, Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen