place

Elisabethenbrunnen (Basel)

Bauwerk in BaselBrunnen in BaselElisabeth von Thüringen als NamensgeberErbaut im 19. JahrhundertHeiligenbrunnen
Skulptur (1863)Skulptur (Schweiz)
Heinrich Rudolf Meili (1827–1882) Bildhauer, Standbild der heiligen Elisabeth, Elisabeth von Thüringen (1861–63) Elisabethenstrasse, Basel (1)
Heinrich Rudolf Meili (1827–1882) Bildhauer, Standbild der heiligen Elisabeth, Elisabeth von Thüringen (1861–63) Elisabethenstrasse, Basel (1)

Der Elisabethenbrunnen ist ein 1862 in Betrieb genommener neogotischer Zierbrunnen am Klosterberg in Basel. Die darauf thronende Skulptur der Heiligen Elisabeth von Thüringen (1207–1231) wurde 1863 von Heinrich Rudolf Meili geschaffen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Elisabethenbrunnen (Basel) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Elisabethenbrunnen (Basel)
Elisabethenstrasse, Basel Vorstädte

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Elisabethenbrunnen (Basel)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.55182778 ° E 7.59091944 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Elisabethenstrasse 18
4051 Basel, Vorstädte
Basel-Stadt, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Heinrich Rudolf Meili (1827–1882) Bildhauer, Standbild der heiligen Elisabeth, Elisabeth von Thüringen (1861–63) Elisabethenstrasse, Basel (1)
Heinrich Rudolf Meili (1827–1882) Bildhauer, Standbild der heiligen Elisabeth, Elisabeth von Thüringen (1861–63) Elisabethenstrasse, Basel (1)
Erfahrung teilen

In der Umgebung