Windmühle Elm
Baudenkmal in BremervördeBauwerk in BremervördeErbaut in den 1770er JahrenErbaut in den 1870er JahrenHolländerwindmühle ... und 2 mehr
Mühle in EuropaWindmühle in Niedersachsen

Die Windmühle Elm, genannt Henriette, in der niedersächsischen Stadt Bremervörde, Ortsteil Elm, Elmer Landstraße 66, wurde im 18. und 19. Jahrhundert gebaut bzw. versetzt. Aktuell (2025) wird sie museal mit Bäckerei- und Heimatmuseum genutzt. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (siehe auch Liste der Baudenkmale in Bremervörde).
Auszug des Wikipedia-Artikels Windmühle Elm (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Windmühle Elm
Butterkamp, Amt Kellinghusen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.522573 ° | E 9.213405 ° |
Adresse
Butterkamp
24616 Amt Kellinghusen
Schleswig-Holstein, Germany
Bei Google Maps öffnen