Primtalhalde, Schloßhalde
Aufgelöst 1990Ehemaliges Landschaftsschutzgebiet in Baden-WürttembergGeographie (Rottweil)Landschaftsschutzgebiet im Landkreis RottweilSchutzgebietsgründung 1953
Das Gebiet Primtalhalde, Schloßhalde war ein 1,5 Hektar großes Landschaftsschutzgebiet auf dem Gebiet der damaligen Gemeinde Göllsdorf (heute ein Stadtteil der Stadt Rottweil) im Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg. Es wurde am 1. Februar 1953 ausgewiesen. Mit der Ausweisung des Landschaftsschutzgebiets Schwarzer Felsen-Höllenstein am 29. Juni 1990 wurde die Verordnung aufgehoben und das Landschaftsschutzgebiet in die neuen Schutzgebiete integriert. Das Gebiet lag nordwestlich von Gölsdorf am rechten Talhang des Primtals im Gewann Breite Halde und wurde als „Talhang, Felsen [und] Weide mit Bäumen“ beschrieben.
Auszug des Wikipedia-Artikels Primtalhalde, Schloßhalde (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Primtalhalde, Schloßhalde
Schloß, Verwaltungsgemeinschaft Rottweil
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.164645 ° | E 8.651334 ° |
Adresse
Schloß 13
78628 Verwaltungsgemeinschaft Rottweil
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen