Pfälzische Rheinauen

Pfälzische Rheinauen ist ein Landschaftsschutzgebiet und eines der größten und ältesten Schutzgebiete in Rheinland-Pfalz. Es umfasst in vier größeren Abschnitten etwa 21.000 Hektar entlang des Rheins und erstreckt sich von Berg im Süden bis Bobenheim-Roxheim im Norden und umfasst zahlreiche Gemeinden wie Neuburg, Hördt, Mechtersheim, Altrip und die Städte Wörth, Germersheim, Speyer, Ludwigshafen und Frankenthal. Im Süden grenzt es an den Bienwald, ein weiteres großes Landschaftsschutzgebiet im Landkreis Germersheim. Im Norden grenzen die Pfälzischen Rheinauen direkt an das Landschaftsschutzgebiet Rheinhessisches Rheingebiet, dazwischen sind kleinere ausgewiesene Landschaftsschutzgebiete in unmittelbarer Nachbarschaft oder umschlossen, wie z. B. die Kollerinsel am Otterstädter Altrhein. Die Pfälzischen Rheinauen sind nicht nur ein bedeutendes Natur- und Erholungsgebiet, sondern auch ein Raum, in dem wirtschaftliche und industrielle Aktivitäten stattfinden. Die ländlichen Gegenden sind überwiegend land- und forstwirtschaftlich geprägt, in den urbanen Bereichen hat sich Industrie angesiedelt und es sind wichtige Häfen in die Infrastruktur eingegliedert. Der Schutz dieses sensiblen Ökosystems wird durch eine Kombination aus rechtlichen Vorgaben, behördlicher Kontrolle und naturschutzfachlicher Planung gewährleistet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Pfälzische Rheinauen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Pfälzische Rheinauen
Große Rheinstraße, Verwaltungsverband Philippsburg
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.25 ° | E 8.4 ° |
Adresse
Große Rheinstraße
76661 Verwaltungsverband Philippsburg, Rheinsheim (Rheinsheim)
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen