place

King Street Station Seattle

Bahnhof in NordamerikaBahnhof in den Vereinigten StaatenErbaut in den 1900er JahrenGreat Northern Railway (Vereinigte Staaten)Northern Pacific Railway
Schienenverkehr (Washington)Verkehr (Seattle)Verkehrsbauwerk in Seattle
King Street Station headhouse and platform from nearby garage, June 2025 02
King Street Station headhouse and platform from nearby garage, June 2025 02

Die King Street Station ist der Bahnhof der US-amerikanischen Stadt Seattle. Er gilt als Knotenpunkt des öffentlichen Verkehrs, neben Eisenbahnzügen von Amtrak und Sound Transit bedienen ihn auch Busse diverser Gesellschaften, während die Straßenbahn Seattle und die Stadtbahn Seattle Haltestellen in seiner Umgebung besitzen.

Auszug des Wikipedia-Artikels King Street Station Seattle (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

King Street Station Seattle
King Street Station Plaza, Seattle Yesler Terrace

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: King Street Station SeattleBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.598333 ° E -122.329722 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

King Street Station Plaza
98104 Seattle, Yesler Terrace
Washington, Vereinigte Staaten von Amerika
mapBei Google Maps öffnen

King Street Station headhouse and platform from nearby garage, June 2025 02
King Street Station headhouse and platform from nearby garage, June 2025 02
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Seattle
Seattle

Seattle (englisch: [sɪˈætəl] ; deutsch: [siˈɛtl̩]) ist die größte Stadt im Nordwesten der Vereinigten Staaten. Sie ist der Verwaltungssitz des King County im US-Bundesstaat Washington und liegt zwischen dem Puget Sound und dem Lake Washington, etwa 155 Kilometer südlich der Grenze zu Kanada. Neben Vancouver und Portland ist Seattle der Verkehrsknotenpunkt und das wirtschaftliche, wissenschaftliche und kulturelle Zentrum in der Region des Pazifischen Nordwestens. Die Stadt trägt die Beinamen The Emerald City („Die Smaragdstadt“), was eine Anspielung auf das viele Grün im Stadtgebiet und die großen Wälder ist (sie wird von den Einheimischen allerdings fast nie so bezeichnet), und Rain City – obwohl der Niederschlag geringer ist als in vielen anderen amerikanischen Städten. Der Spitzname kommt von den vielen wolkenreichen und regnerischen Tagen im Jahr. Von den Einheimischen wird sie auch als Jet City bezeichnet, was eine Anspielung auf die nahe gelegenen Boeingwerke ist. Der Hafen von Seattle ist ein bedeutender Handelsknotenpunkt für den Handel mit Asien, Alaska und Hawaii. Die wichtigsten ansässigen Industrien sind die Luft- und Raumfahrt (Boeing), Eisen- und Stahlindustrie sowie die Holzverarbeitung. Als bauliches Wahrzeichen von Seattle gilt der für die Weltausstellung 1962 errichtete Turm Space Needle. Die Stadt ist Sitz der University of Washington. Die Stadt wurde benannt nach Noah Sealth, Häuptling der Duwamish und Suquamish, besser bekannt unter dem Namen Häuptling Seattle.