place

Spohrhaus (Braunschweig)

Baudenkmal in BraunschweigDenkmalgeschütztes Bauwerk in BraunschweigErbaut im 14. JahrhundertErbaut im 18. JahrhundertFachwerkhaus in Braunschweig
Louis SpohrWohnhaus einer berühmten Person
Braunschweig Spohrhaus Suedwesten 2025 (Brunswyk)
Braunschweig Spohrhaus Suedwesten 2025 (Brunswyk)

Das Spohrhaus genannte, unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus, liegt an der Ecke Spohrplatz 7 (früher Nr. 12) / Mönchstraße in Braunschweig. Am 5. April 1784 wurde in diesem Haus der Komponist und Musiker Louis Spohr geboren. Durch dendrochronologische Untersuchungen konnten die ältesten Teile des Gebäudes auf das Jahr 1356/57 datiert werden, was es zum ältesten in Fachwerkbauweise erhaltenen Gebäude der Stadt Braunschweig macht.

Auszug des Wikipedia-Artikels Spohrhaus (Braunschweig) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Spohrhaus (Braunschweig)
Mönchstraße, Braunschweig Mitte

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Spohrhaus (Braunschweig)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 52.258975 ° E 10.526461 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Spohrhaus

Mönchstraße
38100 Braunschweig, Mitte
Niedersachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
braunschweig.de

linkWebseite besuchen

Braunschweig Spohrhaus Suedwesten 2025 (Brunswyk)
Braunschweig Spohrhaus Suedwesten 2025 (Brunswyk)
Erfahrung teilen

In der Umgebung