Hadlaub-Denkmal
Bauwerk in ZürichDenkmal in ZürichKulturgut von regionaler Bedeutung im Kanton ZürichPersonendenkmal (Autor)Skulptur (1883)

Das Hadlaub-Denkmal (zur Zeit der Entstehung auch Hadloub-Denkmal) war eine 1883 vollendete Kalksteinstatue des Bildhauers Viktor von Meyenburg, die ein Idealbild des Zürcher Minnesängers Johannes Hadlaub darstellte. Sie stand seit 1885 auf dem Platzspitz in Zürich. 1990 wurde sie unter nicht restlos geklärten Umständen teilweise zerstört und entfernt. Seither ist sie nicht mehr rekonstruiert worden, und das Postament steht leer.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hadlaub-Denkmal (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hadlaub-Denkmal
Halle Landesmuseum, Zürich Altstadt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.380067348809 ° | E 8.539455085575 ° |
Adresse
Hadlaub-Denkmal
Halle Landesmuseum
8021 Zürich, Altstadt
Zürich, Schweiz
Bei Google Maps öffnen