Michaelisfriedhof (Lüneburg)
Baudenkmal in LüneburgErbaut in den 1650er JahrenFriedhof im Landkreis LüneburgFriedhof in EuropaGedenkstätte des Ersten Weltkriegs in Niedersachsen ... und 2 mehr
Gedenkstätte des Zweiten Weltkriegs in NiedersachsenKriegsgräberstätte in Niedersachsen

Der Michaelisfriedhof oder Michaelis-Friedhof an der Lauensteinstraße 41 ist ein um 1650 angelegter und heute denkmalgeschützter Friedhof. Die anfangs Neuer Friedhof genannte, mit ihrer Einfriedungsmauer auch städtebaulich bedeutende Anlage der ehemaligen Klosterkirche St. Michaelis gilt mit ihrem alten Baumbestand und zahlreichen erhaltenen Grabmalen prominenter Bürger ab dem 17. Jahrhundert als wichtiges Zeugnis der Sepulkralkultur Lüneburgs.
Auszug des Wikipedia-Artikels Michaelisfriedhof (Lüneburg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Michaelisfriedhof (Lüneburg)
Lauensteinstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.25350536457 ° | E 10.394733485264 ° |
Adresse
Lauensteinstraße
21339 , Kreideberg
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen