Jüdischer Friedhof (Lüneburg)
Baudenkmal in LüneburgErbaut in den 1820er JahrenJüdischer Friedhof im Landkreis LüneburgLüneburger GeschichteSakralbau in Lüneburg

Der Jüdische Friedhof Lüneburg in der Stadt Lüneburg im niedersächsischen Landkreis Lüneburg ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Auf dem 2082 m² großen Friedhof, der Am Neuen Felde 10 liegt, befinden sich 14 Grabsteine. Diese waren beim Bau eines in der NS-Zeit errichteten Behelfsheimes des RAD verwendet worden und tauchten 1967 beim Abriss des Heimes unter den Fundamenten auf.
Auszug des Wikipedia-Artikels Jüdischer Friedhof (Lüneburg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Jüdischer Friedhof (Lüneburg)
Am Neuen Felde, Lüneburg Mittelfeld
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.242226 ° | E 10.396597 ° |
Adresse
Am Neuen Felde 10
21339 Lüneburg, Mittelfeld
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen