Paulinenbrunnen (Stuttgart)
Bronzeskulptur (Deutschland)Brunnen in StuttgartErbaut in den 1890er JahrenFrauendenkmalFrauenskulptur ... und 7 mehr
Haus Wied-Runkel (Ältere Linie)MutterschaftPersonendenkmal (Herrscher)ReplikSkulptur (1898)SkulpturengruppeZerstört im Ersten Weltkrieg

Der Paulinenbrunnen, erbaut 1898, ist ein markantes Beispiel für die Verbindung von Kunst, Funktionalität und symbolischer Bedeutung in der öffentlichen Architektur Stuttgarts. Er steht am Rupert-Mayer-Platz nahe der Tübinger Straße und wurde nach einem Entwurf des Architekten Emil Mayer gestaltet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Paulinenbrunnen (Stuttgart) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Paulinenbrunnen (Stuttgart)
Rupert-Mayer-Platz, Stuttgart Stuttgart-Süd (Stuttgart-Süd)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.77058 ° | E 9.17261 ° |
Adresse
Paulinenbrunnen
Rupert-Mayer-Platz
70178 Stuttgart, Stuttgart-Süd (Stuttgart-Süd)
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen