Archäologische Stätte Via San Cosimo

Die archäologische Stätte Via San Cosimo ist eine Ausgrabung, in der ein Teil der römischen Mauern von Verona und die Reste einer städtischen Villa neben ihnen gefunden wurden. Sie befindet sich in der Via San Cosimo 3 in Verona, in der Nähe der antiken Römischen Stadtmauern von Verona und unterhalb des Hofes des Instituts der Schwestern Töchter Jesu. Zum Standort gehören ein Teil der Stadtmauer, die in der späten Republikzeit (zweite Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr.) errichtet und später erweitert wurde, ein Wohnhaus (Domus) aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. mit wertvollen Bodenbelägen sowie ein Abschnitt der zweiten Stadtmauer, die von Theoderich dem Großen zwischen dem Ende des 5. Jahrhunderts und dem ersten Viertel des 6. Jahrhunderts n. Chr. errichtet wurde. Dieser liegt an der Außenseite, etwa acht Meter von der spätrepublikanischen Mauer entfernt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Archäologische Stätte Via San Cosimo (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Archäologische Stätte Via San Cosimo
Via Leoncino, Verona Veronetta
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 45.439291 ° | E 10.9973989 ° |
Adresse
Area archeologica di via San Cosimo
Via Leoncino
37121 Verona, Veronetta
Venetien, Italien
Bei Google Maps öffnen