Waterloo-Vase
AntikenrezeptionArthur Wellesley, 1. Duke of WellingtonBehälter (Einzelstück)Buckingham PalaceDenkmal in England ... und 9 mehr
Gedenken an die KoalitionskriegeGrade-I-Bauwerk in Greater LondonKlassizistisches Bauwerk in EnglandKunstwerk im öffentlichen Raum im Vereinigten KönigreichMarmorskulpturNapoléon-Bonaparte-DenkmalSkulptur (19. Jahrhundert)Sommerfeldzug von 1815Versetztes Bauwerk im Vereinigten Königreich

Die Waterloo-Vase ist eine klassizistische Skulptur aus Carrara-Marmor in der Form eines Kraters. Dem Namen nach und durch Darstellung einer Kriegsszene mit dem Herzog von Wellington und Napoleon Bonaparte ist sie der Erinnerung an die Schlacht bei Waterloo gewidmet. Nach den antiken Vorbildern der Medici-Vase und der Vase Borghese entstand sie in den Jahren 1819 bis 1827 im Auftrag des Prinzregenten und späteren Königs Georg IV. als Werk des Bildhauers Richard Westmacott des Mittleren. Heute befindet sich das Denkmal unter der Obhut des Royal Collection Trust im Garten des Buckingham Palace in London.
Auszug des Wikipedia-Artikels Waterloo-Vase (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Waterloo-Vase
Palace Place, London Victoria
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.5019 ° | E -0.148333 ° |
Adresse
Buckingham Palace Garden
Palace Place
SW1E 5ER London, Victoria
England, Vereinigtes Königreich
Bei Google Maps öffnen