Königliche Obstbaumplantage
BaumschuleErbaut in den 1680er JahrenGeschichte der SeideGottfried Wilhelm LeibnizGottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ... und 4 mehr
Herrenhäuser GärtenNordstadt (Hannover)Obstbau (Deutschland)Plantage

Die Königliche Obstbaum-Plantage in Hannover-Herrenhausen war die Vorgänger-Einrichtung verschiedener „grüner“ Fachbereiche der Leibniz Universität Hannover, der Fachbereiche Gartenbau, Landschaftsarchitektur und Umweltentwicklung und Biologie. Die seit dem 17. Jahrhundert für den Publikumsverkehr trotz mehrerer Eingänge östlich des Berggartens nicht ohne Voranmeldung zugängliche Anlage, ursprünglich gedacht zur Herstellung von Seide, geht auf den Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz zurück.
Auszug des Wikipedia-Artikels Königliche Obstbaumplantage (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Königliche Obstbaumplantage
Herrenhäuser Straße, Hannover Herrenhausen (Herrenhausen-Stöcken)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.392262 ° | E 9.703129 ° |
Adresse
Herrenhäuser Straße
30419 Hannover, Herrenhausen (Herrenhausen-Stöcken)
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen