Arbeitserziehungslager Liebenau (Württemberg)
Aktion T4ArbeitserziehungslagerAufgelöst 1945Auswärtiges AmtEhemaliges Krankenhaus in Baden-Württemberg ... und 7 mehr
Ehemaliges MilitärkrankenhausEhemaliges Unternehmen (Bodenseekreis)Frauen im NationalsozialismusGegründet 1940MeckenbeurenMilitärische Einrichtung (Wehrmacht)Stiftung Liebenau

Das Arbeitserziehungslager Liebenau, auch Internierungslager Liebenau und Ilag V Liebenau genannt, war ein in Schloss Liebenau in der Gemeinde Meckenbeuren nahe Friedrichshafen am Bodensee eingerichtetes Arbeitserziehungs- und Internierungslager. Es wurde zur Zeit des Nationalsozialismus im Jahr 1940 eingerichtet und während des Zweiten Weltkrieges bis 1945 betrieben.
Auszug des Wikipedia-Artikels Arbeitserziehungslager Liebenau (Württemberg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Arbeitserziehungslager Liebenau (Württemberg)
Siggenweilerstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.709311 ° | E 9.604691 ° |
Adresse
Siggenweilerstraße 11/1
88074 , Liebenau
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen