Großsteingrab Oeversee LA 29
Abgegangenes Bauwerk in Schleswig-HolsteinArchäologischer Fundplatz in EuropaGanggrabGeographie (Oeversee)Grabbau in Europa ... und 2 mehr
Großsteingrab im Kreis Schleswig-FlensburgTrichterbecherkultur

Das Großsteingrab Oeversee LA 29 war eine megalithische Grabanlage der jungsteinzeitlichen Nordgruppe der Trichterbecherkultur in Oeversee im Kreis Schleswig-Flensburg (Schleswig-Holstein). Es wurde im 19. oder 20. Jahrhundert zerstört. Seine Überreste wurden 2020/21 archäologisch untersucht.
Auszug des Wikipedia-Artikels Großsteingrab Oeversee LA 29 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Großsteingrab Oeversee LA 29
Barderuper Straße, Oeversee
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 54.704465 ° | E 9.427608 ° |
Adresse
Barderuper Straße
Barderuper Straße
24988 Oeversee, Frörup
Schleswig-Holstein, Deutschland
Bei Google Maps öffnen